WIE VIEL ME STECKT IN SOCIAL MEDIA?

Durch das Posten von Bilder, Stories, Texten oder Videos setzt jeder ein gewisses Statement seiner Selbst. Welche Chance, aber auch Risiken bringen die neuen Möglichkeiten der Selbstinszenierung auf den Social Media Plattformen mit sich? Welchen Einfluss hat Social Media auf unsere Persönlichkeitsentwicklung? Inwiefern stellen die Inhalte die Realität dar, was ist echt und was ist inszeniert? Wie verantwortungsbewusst geht man mit dem Teilen von Inhalten und wie tief sitzt man in seiner eigenen Filterbubble fest?

All das sind die zentralen Fragen, denen wir uns bei der Podiumsdiskussion widmen. 

Wo & Wann

YOUTUBE
LIVESTREAM

Am 10. November um 20:30 Uhr wird die Diskussion eingeläutet. 

Die Referent:innen werden sich in unserem TV-Studio der Universität Passau gegenübersitzen und die Diskussion wird als Live-Stream auf YouTube übertragen. 

UNSERE REFERENT:INNEN

Referent:innen aus der Medienwelt werden mit ihrem individuellen Fachwissen um die Diskussionsfrage diskutieren.

Prof. Dr. Jo Groebel

Mitbegründer der internationalen Medienpsychologie. Forschung, Lehre, Beratung zu Wirkungen von TV, Film, Internet auf Verhalten, Denken, Gefühle und Marktorientierung. Emeritus Universität Utrecht. Autor von 38 deutschen und internationalen Büchern, u.a. bei Cambridge University Press, und hunderter wissenschaftlicher Artikel in Fachzeitschriften und Enzyklopädien. Vorträge u.a. National Academy of Sciences, Washington, D.C., Französischer Senat, Vatikan. Gastprofessor UCLA, St. Gallen, Amsterdam. Forschungskooperationen Universitäten Cambridge, Yale, Harvard, Columbia, N.Y. Beratung für Regierungen, Staatspräsidenten, Vorstände von Fortune 500- und mittelständischen Unternehmen, darunter Lufthansa und ING-Group, Broadcasters und Digitalunternehmen wie Microsoft und Apple. Eigene TV-Talks und TV-Beiträge bei u.a. CNN, BBC, ARD, ZDF, ORF, RTL. Interviews und Zitate in u.a. New York Times, Wall Street Journal, Le Monde, Spiegel, ZEIT, VICE.

Lara Selina

Ich bin Lara, 27 Jahre alt, wohne in Wien, komme aber ursprünglich aus dem schönen Bayern. Neben meinem Bachelorstudium ‚Medien & Kommunikation‘ bin ich auch ausgebildete Ernährungsberaterin, Bloggerin, liebe es zu reisen und meine Gedanken und Ideen zu teilen.
 
Es ist meine Leidenschaft meine Follower durch meinen Gedanken, Ideen und Rezepte zu inspirieren und sie mit durch meinen Alltag zu nehmen. Dabei spielen positives Mindset, Authentizität, Transparenz, Ehrlichkeit, Gesundheit und Fröhlichkeit eine sehr große Rolle.

Britta Schönhütl

Britta Schönhütl leitet seit Juli 2021 das Social Media und Leserdialog Team der SZ, koordiniert also den Auftritt der SZ auf Instagram, Facebook, Linkedin und Twitter, während im Leserdialog-Bereich derzeit das Community Management im Fokus steht.

Zur Person: Gebürtige Fränkin, hat in Regensburg Medienwissenschaft studiert und schließlich einen Platz im Ergänzungsstudiengang Theater- und Filmkritik an der HFF München ergattert. Arbeitete dann als freie Journalistin und betreute unter anderem die Social-Media-Kanäle des Filmfests München, bis sie 2017 zur SZ ins Team der digitalen Ausgabe kam, das sie bis Juli 2021 leitete. Liebt Orcas, Effizienz-Apps und will bis Weihnachten einigermaßen solide Klavierspielen können

Steve Heng


Steve Heng arbeitet bei Start Into Media als Kommunikations- und Marketing-Manager und ist verantwortlich für die Social Media Strategie und die Content Konzeption. Start Into Media kümmert sich um die Medienaus- und -weiterbildung in Bayern und gibt Schüler:innen, Studierenden und Auszubildenden Orientierung auf ihrem Weg in die Medien – vom Überblick über verschiedene Studiums- und Ausbildungsmöglichkeiten bis hin zur Beschreibung der unterschiedlichen Berufsbilder.

 

Der gelernte Film- & Video Editor organisierte auch das Projekt „TubeMunich“, das erste YouTuber Treffen in München, in Zusammenarbeit mit der medienpädagogischen Einrichtung Café Netzwerk. Als regionaler Botschafter (Ambassador) war er in der Region München auch für YouTube selbst tätig. Sein Fachwissen erlangte er vor allem mit seinem Channel BreakoutTV und Steve Heng. Des Weiteren ist er in der Digital Creator Branche gut vernetzt und hat schon mit vielen Web Content Creator:innen zusammengearbeitet.

MODERATION

Sabrina Harper

Ihre  journalistische Toolbox erwarb sie an der ZHAW Winterthur und erweiterte diese kontinuierlich in verschieden Medienunternehmen, zum Beispiel im Funk und Verlagswesen in Deutschland. Zuletzt als Redaktionsleiterin der Sport- und Gesundheitszeitschriften Leistungslust und shape Up. Über den Journalismus hinaus ist sie auch im Marketing zu Hause. 

Im Media Lab Bayern widmet sie sich der digitalen Transformation der Medienbranche. Das Lab ist das Innovation-Hub der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien. Ziel ist es, den Medienstandort Bayern durch Innovationskraft zu stärken und auszubauen. Das gelingt durch neue Formate, Technologien und Trendforschung.

SEI LIVE DABEI!

In der Kommentar-Funktion könnt ihr auch während dem Live-Stream eure Fragen an die Referenten stellen. 

So lief die Podiumsdiskussion ab!