Medien x Zukunft goes online!

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschieden, die Medien x Zukunft Tage online abzuhalten. So hat jeder die Möglichkeit von egal wo sich kostenlos dazuzuschalten!

WIESO DISCORD?

Discord ist aktuell einer der beliebtesten Onlinedienste für Chat und Instant-Messaging, Sprach- und Videokonferenzen. Ursprünglich war Discord rein für die Gaming-Community gedacht, inzwischen wird die Plattform aber auch für und von allen möglichen anderen Communities genutzt.

Sie funktioniert wie Zoom und ihr braucht euch keinen extra Account anlegen, sondern müsst einfach nur euren Namen eingeben. Unten findet ihr noch ein Tutorial-Video dazu. 

VORTRÄGE AUF DISCORD

Durch das Online-Format sind die Plätze unbegrenzt, daher finden die Vorträge auf Discord statt. So kann jeder einfach zuschalten und braucht keinen extra Zoom-Link! Das Ganze ist natürlich kostenlos. 

WORKSHOPS AUF ZOOM

Die Workshops hingegen sind darauf ausgelegt, interaktiv und persönlich mit den Referent:innen zu agieren. Die Plätze sind hier begrenzt. Holt euch einfach ein kostenloses Ticket in unserem Ticketshop und seid exklusiv dabei! Welche Workshops es gibt, findet ihr im Reiter „Programm“. 

WIE FUNKTIONIERT DISCORd?

Unser Discord Server ist in Text- und Sprachkanälen aufgebaut. Bei den Textkanälen findest du unseren Support-Service, den Programmplan und hast die Möglichkeit dich mit anderen Studierenden zu vernetzten. Ebenfalls findest du hier unsere Jobwall und unsere Sponsoren.

Die Sprachkanäle sind unsere Vortragsräume, die in Wochentagen gegliedert sind. Hier finden die Vorträge der Referent:innen am jeweiligen Wochentag statt.


Klick einfach auf den jeweiligen Tag um dem Sprachkanal beizutreten und schon bist du dabei!  

Noch Fragen?

Schau dir sonst gerne noch das Discord-YouTube Tutorial an oder lese dir die Anleitung auf der Website durch. Trete sonst gerne mit unserem Zoom-Support in Kontakt.