Rückblick 2019
Bereits zum siebten Mal finden die Medien x Zukunft (ehemals MuKarriere) Tage an der Universität Passau statt. Auf dieser Seite findest du, neben unserem Aftermovie der MuKarriere Tage 2019, auch einen Einblick in die vergangenen Projekttage 2019. Verpass nicht die Chance deine Tickets für das diesjährige Event 2021 zu sichern:
Rückblick 2019
Die sechsten MuKarriere Tage fanden unter dem Motto "Unsere Medien - Unsere Zukunft", statt. In der Zeit zwischen dem 18. und 23.11.2019 wurden diverse Vorträge, Workshops sowie das Highlight der MuKarriere-Tage, die Podiumsdiskussion, abgehalten. Diese sollten nicht nur für Medien-Studierende interessant sein, sondern auch Studierende anderer Fachrichtungen ansprechen. So wurden nicht nur mediale, sondern auch wirtschaftliche, kulturelle, politische und juristische Themen behandelt.


Thematische Schwerpunkte
Basierend auf der unbestrittenen Relevanz der Medien in unserer heutigen Gesellschaft stellen die MuKarriere-Tage einen zentralen Aspekt der Kommunikation und Informationsvermittlung dar. Dabei bieten insbesondere die neuen Medien, nicht nur für Kommunikationsfachleute viele Optionen, sondern ermöglichen auch Wirtschaftsunternehmen, Politiker:innen oder Journalist:innen vielfältige Möglichkeiten. Die heutige Medienwelt hat ebenfalls großen Einfluss – unter anderem auf die Bereiche Recht, Politik, Wirtschaft und Kultur.
Ziel
Mit den MuKarriere-Tagen 2019 wollen wir allen Interessierten einen Einblick in die moderne Medienwelt ermöglichen. Dies soll sowohl in Hinsicht auf das Mediensystem als solches, die Vielfalt der Perspektiven und den Medien als Schnittstelle verschiedener Fachgebiete geschehen. Als fester Bestandteil sind Medien in unserer Gesellschaft und aus dem Alltag kaum noch wegzudenken und es liegt an uns, die Zukunft der Medien und somit auch unsere eigene Zukunft zu gestalten. Deshalb sind wir davon überzeugt, dass die MuKarriere-Tage für alle eine Möglichkeit bieten sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen. Anhand praxisnaher Einblicke und fachlicher Expertisen möchten wir den Grundstein für ein besseres Verständnis im Umgang und der Nutzung mit Medien legen und Interessierten ermöglichen, vorhandene Kenntnisse und Fertigkeiten zu erweitern, damit wir mit den Medien unsere Zukunft gestalten können – Unsere Medien. Unsere Zukunft.

MuKarriere Tage 2019
Besucher
Die MuKarriere-Tage sprechen ein breites Feld an Interessenten an. Wir wollen dabei nicht nur Fachleute und Hochschulangehörige aus dem Medienbereich begeistern, sondern auch Studierende anderer Fachrichtungen und weitere Interessierte. Für die MuKarriere-Tage 2019 haben wir uns dafür entschieden, ein breites Spektrum an aktuellen Themen anzubieten. Die MuKarriere-Tage 2019 wollen aber ebenso Medienschaffende und Forscher, sowie Wissenschaftler ansprechen. Außerdem sind Schüler und alle weiteren Interessierten herzlich als Besucher eingeladen.
Finanzierung
Die MuKarriere-Tage 2019 sollen durch freiwillige Sponsoren finanziert werden und stützen sich auf die Vereinskasse von MuK Aktiv e.V. Die finanzielle Unterstützung wird vor allem für die Unterkunft der Referenten, deren Anfahrtskosten und entsprechende Verpflegung verwendet. Die Vorträge und Diskussionen können nicht extra honoriert werden. Wir hoffen auf die persönliche Überzeugung der Referenten, die MuKarriere-Tage als Informations- und Mitteilungsplattform nutzen und unterstützen zu wollen.
Attraktivität und Bekanntheit
Bereits bei vergangenen MuKarriere-Tagen haben wir bei den Medien-Studierenden erfreulich hohe Besucherzahlen verzeichnen können. Auch bei den MuKarriere-Tagen 2019 wollen wir ein breit gefächertes Themengebiet anbieten, dass es uns erlaubt, Studierende und Dozierende aus verschiedenen Bereichen anzusprechen, auch in Wirtschaft, Politik, Recht und Gesellschaft. Um jedem Interessenten einen Einblick in die Programmgestaltung der MuKarriere-Tage gewähren zu können, wird schon vorab eine eigene Homepage und Auftritte in allen relevanten sozialen Netzwerken gestaltet.